Wollen Sie sich für einen Kurs anmelden, so können Sie dies direkt über das Anmeldeformular in Ihrem gewünschten Kurs im "Programm" tun.

In unserem Kurskalender erhalten Sie eine Übersicht aller Termine des Monats.

Demnächst

Keramikkurs für Kinder im Grundschulalter

Anhand verschiedener Themen wird in diesem Kurs auf handwerkliche und künstlerische Gestaltungsmittel der verschiedenen Mal- und Drucktechniken eingegangen. 

Für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren.

Kurzinformationen

Die VOLKSKUNSTSCHULE engagiert sich auf dem PURPLE PATH, dem Kunstwanderweg im Chemnitzer Umland.
Im großen AlleWeltZelt auf dem Marktplatz in Oederan finden vom 12. Juni bis 5. Juli 2025 zahlreiche Veranstaltungen statt, die auch hier in unserem Programm als Werkstatt zu finden sind.

Das Projekt "AlleWeltZelt" wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

 

Achtung:
Leider verzögert sich die Abrechnung der Teinehmergebühren. Bitte habe Sie etwas Geduld. Die Rechnung kommt wie gewohnt.

Neue Rufnummer:
037292/27260

Wir suchen
Handwerker mit Herz für Kinder gesucht
 
Viele Eltern wissen, wie förderlich ein Handwerk für die Entwicklung ihrer Kinder ist. Wahrnehmung, Koordination, soziale Interaktion werden trainiert. Deshalb schicken sie ihre Kinder, die endlich auch wie die Großen mit Akkuschrauber, Säge und Hammer umgehen wollen, in die Holzwerkstatt der Volkskunstschule. Hier erhalten sie altersgerechte Anleitung bei ihren ersten Holzbauprojekten.
 
Wir sind sehr froh, dass unsere Angebote in der Holzwerkstatt von Kindern im Grundschulalter so gut angenommen werden. Um weitere Kinder aufnehmen zu können, suchen wir handwerklich begabte Menschen, die ihre Begeisterung für´s Handwerk gern an Kinder weitergeben wollen.
 
Ehrenamtliche Mitarbeiter 
 
Es gibt viel zu tun im Haus. Wenn Du gern für andere da bist und Kunst und Handwerk liebst, passt du gut in unser Team.
 
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich bitte im Büro der Volkskunstschule, Freiberger Straße 29 oder per E-Mail unter oederan@volkskunstschule.de