
Werdegang
1978 in Karl-Marx-Stadt, jetzt Chemnitz, geboren
1996 Abitur
1996 Praktikum im Malsaal des Opernhauses Chemnitz
1997 – 1999 Magisterstudium Kunstgeschichte, Theaterwissenschaften, Kulturwissenschaften, Besuch der Abendschule der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
1999 Mitarbeit im Helmnot-Theater, Lichtenstein in der Theaterplastik
1999 – 2001 Ausbildung Holzbildhauerin, Gesellenabschluss
2001 – 2002 Anstellung als Holzbildhauerin, Denkmalpflege K. Püschner
Bis 2005 weiterführende Mitarbeit in der Restaurierung
2002 – 2006 Studium der freien Bildhauerei an der Westsächsischen Hochschule Zwickau bei Bruno Raetz
Erfolgreicher Abschluss mit den Bachelor of Art
2005 Geburt meines Sohnes Miro
Seit 2008 freischaffend in Dresden tätig
Seit 2010 Dozententätigkeiten in freien künstlerischen Techniken
Symposien, Projekte (Auswahl)
2003 Land-Art im Nationalpark Hainich, Behringen/Hütscheroda, Projekt Adlerschatten
2004 Temporäre Installationen im Nationalpark Hainich, Behringen/Hütscheroda, Projekt Baumtor
2010 Workshop für Bildhauerei in der Klinik für Forensische Psychiatrie in Mühlhausen/ Pfafferode
2011 Mitglied der Jury des Magia Mundi- Erzählkunstschülerwettbewerbes unter Schirmherrschaft des sächsischen Kultusministeriums
Kursleitertätigkeit
2010 Werkstattleiter der Sommerakademie „Farbe“ in der VKS Oederan
2010 Werkstattleiter der Herbstwerkstatt „ Keramik – Kopf“ in der VKS Oederan
2011 Werkstatttage Kunst, Oelsnitz
2011 Nur Kunst im Kopf- Modul Illustration/ Comic in der VKS Oederan
2012 Betreuung der Holzwerkstatt in der Schule „Josephine“ in Dresden
2012 Werkstatttage Kunst, Oelsnitz
Kunst im öffentlichen Raum
2004 Porträtbüste von August Horch anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Automobilbau Zwickau“ und Namensweihe der Laborhalle der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Ausstellung
2003 100 Jahre Angewandte Kunst Schneeberg, Neue Sächsische Galerie Chemnitz
2004 Waldenburg Sanierungsruine - Installation anlässlich des Stadtjubiläums
2005 Art Factoring, Dresden
2007 Art – Figura, Stadt Schwarzenberg
2009 Art – Figura, Stadt Schwarzenberg
2010 1.Sächsische Kleinplastik- Biennale in Oelsnitz
2010 Erzählkunstfestival Magia Mundi im Klosterpark Altzella, Nossen
2010 Dozentenausstellung der Sommerwerkstatt 2010, Volkskunstschule Oederan
2011 SMWK Dresden anlässlich der Veranstaltung des Erzählkunstvereines“ Magia Mundi“
2011 WaldMeister, Forstbotanische Hochschule Tharandt
Einzelausstellung
2008 ´begegnen´, Galerie Lutterbeker in Lutterbek bei Kiel
2009 ´Reifland´ , Turmgalerie im Schloss Augustusburg bei Chemnitz
2010 ´Tau´, Galerie Bletterbox, Oelsnitz/ E.
2010 ´Flusstatt´ Kunstscheune Neukirchen
Bianca Seidel
Talstraße 9
01099 Dresden
Telefon: 0351/6568950
E-Mail: kontakt@biancaseidel.de
Website: http://www.biancaseidel.de