Werkstatt Malen
Die Werkstatt ist geeignet für Jugendliche und Erwachsene, die schon erste Erfahrungen im Umgang mit Farben sammeln konnten. Weiteres Vorwissen ist nicht Bedingung.
Bitte witterungsgerechte Kleidung tragen. Die Werkstatt findet im Freien statt.
Immer wieder sieht man den Maler und Grafiker Steffen Gröbner an den besonders schönen Plätzen Oederans sitzen. Hier malt und zeichnet er was ihm ins Auge fällt: historische Gebäude, Landschaften und auch einmal Baustellen. Mit seiner Kunst hält er so Momente fest, die im Laufe der Zeit auch die Stadtgeschichte dokumentieren.
In der Sommerwerkstatt nimmt er seine Teilnehmer/Teilnehmerinnen mit in die schöne Umgebung des Oederaner Spitals und vermittelt seine Technik der Freiluftmalerei. Er regt an zur genauen Beobachtung und zeigt, wie man die wesentlichen Teile einer Szene auf dem Blatt zu einer Komposition verdichtet.
Folgende Utensilien werden benötigt und sollten mitgebracht werden:
Aquarellkasten mit Näpfen
empfohlen werden die Farbtöne: Zitronengelb, Kadmiumgelb dunkel, Indisch Gelb, Neapelgelb, Lasurorange, Zinnoberrot, Krapplack dunkel, Chromoxidgrün feurig, Permanentgrün oliv, Maigrün, Ultramarienblau, Preußischblau, Kobaltblau, Cölinblauton, sowie Lichter Ocker oder Siena
Aquarellblock nicht zu rau! 24 x 32 cm , 30 x 40 cm oder auch größer
Aquarellpinsel (am Besten eignen sich französiche Größe 0 und 1) rund, in verschiedenen Stärken, evtl. auch ein mittlerer Flachpinsel
Skizzenblock z.B. 24 x 32 cm, oder Skizzenbuch, bei Belieben auch gern Finliner, Tuscheschreiber oder ähnliche gewohnte Zeichenmaterialien
Termine:
- 09:30 - 16:00 Uhr07.07.2025
- 09:30 - 16:00 Uhr08.07.2025
- 09:30 - 16:00 Uhr09.07.2025
- 09:30 - 16:00 Uhr10.07.2025
09569 Oederan
Erwachsene: | 128,00 € |
Jugendliche (ermäßigt): | 64,00 € |
Ermäßigte: | 64,00 € |