Sommerwerkstatt Bildhauerei

W-25-02

Figuration - Menschen und Tiere ab 16 Jahre

Die Bildhauerin hat zahlreiche Skulpturen für öffentliche Plätze und private Gärten geschaffen. Mit diesem reichen Erfahrungsschatz vermittelt sie nun in einem Workshop wichtige Grundtechniken der Bildhauerei. Geeignet dafür ist Sandstein in kleinen Formaten. So können auch ungeübte Teilnehmer in den vier Tagen eine komplette Figur erschaffen.

Die Werkstatt richtet sich speziell an Jugendliche, welche die Bildhauerei einmal ausprobieren möchten. Es ist hilfreich, eine Idee mitzubringen. ebenso  Interesse am Handwerk und etwas Ausdauer. Weitere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Am Anfang steht die Idee, die in einem kleinen Tonmodell formuliert wird. Dieses Modell macht räumliche Zusammenhänge begreiflich und erleichtert die Arbeit am Stein. Das Thema "Mensch und Tier" ist absichtlich ganz offen gehalten und reicht von Einzelfiguren, Paaren, Gruppen bis zu Mischwesen.

Gearbeitet wird handwerklich, weitestgehend ohne Maschinen, so dass die vermittelten Techniken ohne Weiteres auch zu Hause nachvollzogen werden können.

Anregungen gibt die Künstlerin in ihrem Katalog und einigen Figuren, die als kleine Ausstellung während des Workshops zu sehen sind.

Eigenes Werkzeug kann mitgebracht werden, vor allem aber eine Idee und etwas Ausdauer.

Webseite: Erika Harbort

Nur Materialkosten

Das Projekt wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Ort: AlleWeltZelt auf dem Markt in Oederan

 

Wählen Sie ein Semester:

2. Semester 2024 / 2025

Termine:

  • 09:30 - 16:00 Uhr01.07.2025
  • 09:30 - 16:00 Uhr02.07.2025
  • 09:30 - 16:00 Uhr03.07.2025
Anmeldung bis 20.06.2025 erforderlich
Unter Leitung von:
Wochentag:
Montag
Uhrzeit:
09:30 - 16:00 Uhr
Ort:
Marktplatz
09569 Oederan
32 Unterrichtseinheiten
Sonderkurs:0,00 €